Über mich

Ich würde mich als lebensfrohen, einfühlsamen und humorvollen Menschen beschreiben. Ich lebe seit 2022 in Köln zusammen mit meinem Partner. Ich habe eine Schwäche für gutes Essen. Außerdem mache ich gerne Sport (früher Handball, jetzt Fitness, Yoga und Surfen).
Behandlungsphilosophie
Psychotherapie sehe ich als eine Möglichkeit sich zu entwickeln und daran zu wachsen. Ich unterstütze Sie dabei ein besseres Verständnis für Ihre Krankheit und Zugang zu Ihren Stärken zu entwickeln, um somit wieder mehr Lebensqualität zu erlangen. Dabei ist mir ein vertrauensvolles und wertschätzendes Verhältnis zwischen Patienten*innen und Therapeutin sehr wichtig.
Verfahren und Methoden
In der Kognitiven Verhaltenstherapie geht es darum Wechselwirkung von Fühlen, Denken und Handeln zu erkennen, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu erreichen.
Ihre Behandlung gestalte ich individuell, auf Sie abgestimmt. Dabei benutze ich Techniken aus der Kognitiven Therapie, Schematherapie, Entspannungsverfahren, Akzeptanz- Commitment- Therapie.
Meine Berufserfahrung
seit 2021
Psychologische Psychotherapeutin in ambulanter Praxis in Bergisch Gladbach
2018 - 2021
Psychotherapeutin in der Fontane Klinik - Schwerpunkt Essstörungen
2015 – 2018
Anstellung in ambulanten psychotherapeutischen Praxen in Düsseldorf und Köln
2014 – 2015
Psychologin in der Forensische Psychiatrie in der LVR Klinik Viersen
Aus- und Weiterbildung
-
Fortbildung Yoga, Meditation und Atmung in der Psychotherapie
-
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene in Verhaltenstherapie
-
Fachkundenachweis für übende Verfahren (Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung)
-
Bachelor und Masterstudium an der Radboud Universiteit Nijmegen, Niederlande
Offizielle Eintragungen
-
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW